Beziehen Sie schnell, sicher und einfach NASpI-Arbeitslosenleistungen über API und online. Der Dienst wird von ausgewählten und anerkannten CAFs oder Patronati verwaltet, in voller Übereinstimmung mit den Vorschriften.
Openapi bietet Zugang zu allen wichtigen Patronato- und CAF-Diensten wie ISEE, NASpI, freiwilliger Austritt und Rentenberechnung.
Der Dienst wird über die API direkt von einem qualifizierten Fachmann erbracht, und der Zeitaufwand hängt von der Komplexität der Datei ab, da er von den Mitarbeitern manuell durchgeführt wird. Openapi garantiert, dass der gesamte Prozess in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt, mit Datenminimierung und Verschlüsselungslogik.
Mit Openapi können Sie Ihren NASpI-Antrag und andere arbeitslosenbezogene Dienste ganz einfach über API integrieren.
Dies kann direkt vom Antragsteller oder über ausgewählte und anerkannte CAFs und Patronati (mit Vollmacht) eingereicht werden.
Arten von NASpI
Der Antrag kann direkt vom Antragsteller oder über ausgewählte und anerkannte CAF und Patronati (mit Vollmacht) gestellt werden.
Um einen Antrag einzureichen, muss ein Anruf an den Endpoint POST /IT-naspi aufgerufen werden.
https://docuengine.openapi.com/IT-naspi
Die für die Anfrage erforderlichen Daten sind:
Die zusätzlichen Dokumente, die für den NASpI erforderlich sind, werden von der CAF oder dem Patronato angefordert, die die Datei unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verwalten.
In der Antwort sind zusätzlich zu den Daten, die zuvor in der Antragsphase eingegeben wurden, auch folgende Angaben enthalten:
Diese Daten sind für die folgenden Schritte unerlässlich.
Um den Status der Anfrage zu überprüfen, muss eine Anfrage an den Endpoint GET/IT-naspi/{id} gestellt werden, wobei id die während der Anfrage erhaltene Kennung ist.
Wenn der Status der Anfrage auf „evaso“ (=„verarbeitet“) geändert hat, kann das Dokument heruntergeladen werden.
Um mit dem Download der Antragsquittung fortzufahren, muss eine Anfrage an den Endpoint GET/IT-naspi/{id}/document gestellt werden, wobei die ID als Parameter verwendet wird.
Die Antwort enthält das Modell und einige Informationen über die Datei:
Durch die Integration der APIs von Openapi können Unternehmen ihren Kunden einen effizienten und vorschriftsmäßigen Service für die Einreichung von NASpI-Anträgen anbieten und dabei von der professionellen Verwaltung durch anerkannte CAFs und Patronati profitieren.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden?
Füllen Sie alle Details aus, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Der Dienst ermöglicht es, über API die Beantragung von NASpI (Neue Sozialversicherung für Beschäftigung) zu integrieren, das monatliche Arbeitslosengeld, das die bisherigen ASpI und MiniASpI ersetzt und auf Antrag der betroffenen Person gewährt wird, die ihren Arbeitsplatz unfreiwillig verloren hat.
Mit Openapi können Sie insbesondere Folgendes beantragen:
Der Dienst ist schnell, einfach und sicher und wird von ausgewählten und anerkannten CAFs oder Patronaten unter Einhaltung der Vorschriften verwaltet.
Die derzeit über Openapi verfügbaren Dienste sind:
Openapi verwaltet den gesamten Antragsprozess über API in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, mit Logiken zur Datenminimierung und Verschlüsselung.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzdokumentation auf unserer Website.
Der Dienst richtet sich an Unternehmen, die es ihren Kunden und Mitarbeitern ermöglichen möchten, über API einfach und schnell Arbeitslosengeld zu beantragen, und dabei eine schnelle und qualitativ hochwertige Erfahrung bieten.
Der NASpI-Antrag wird von CAFs und Patronaten bearbeitet, die von autorisiertem und spezialisiertem Personal geführt werden, und alles erfolgt unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Der Dienst ist Teil von Docuengine, der API, mit der mehr als 128 offizielle Dokumente, Leistungen und Berichte angefordert werden können, mit Daten aus zertifizierten Quellen.
Die Hauptkategorien der über Docuengine verfügbaren Dokumente sind folgende:
Die Kosten pro Anfrage betragen 12,70 €.
Die erstellten Dokumente werden gemäß den in der Datenschutzdokumentation angegebenen Löschfristen aus den Openapi-Systemen gelöscht (der Zeitraum, nach dem das Dokument von unseren Servern gelöscht wird).
Bei Bedarf kann sich der Kunde direkt an den befugten Fachmann wenden, der den Dienst erbracht hat und gesetzlich verpflichtet ist, eine Kopie aufzubewahren.
Der Dienst wird innerhalb von 3 Werktagen nach Vorlage der vollständigen Dokumentation erbracht.